Diese Bahnfahrt führt Sie in nostalgisch ausgestatteten Salonwaggons beschaulich und bequem entlang der Naturlandschaften, zur herrlichen Küste Istriens, nach Opatija. Spuren der K&K Monarchie findet man u.a. in der Stadtarchitektur, die nach wie vor vom Einfluss der mehr als 200-jährigen Regentschaft der Habsburger geprägt ist. Bis heute sind Apfelstrudel und Palatschinken fester Bestandteil der Speisekarten und somit süße Erinnerung an sonst längst vergessenen Zeit. Freuen Sie sich auf Ausflüge zur Insel Krk und dem idyllischen Lovran, Spaziergänge kleine mediterraner Ortschaften an der Küste, ein Marktbesuch in Rijeka.
Diese Oster-Salonzugreise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens am Hauptbahnhof in Wien, mit Zustiegsmöglichkeiten entlang der Südstrecke, mit Fahrt nach Opatija. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Während das Bordpersonal ein kräftigendes Frühstück (im Preis inkludiert) serviert und Sie auf Wunsch mit weiteren schmackhaften Mahlzeiten und Getränken verwöhnt werden (gegen Bezahlung), genießen Sie in den folgenden Stunden der Anreise den Aufenthalt an Bord, während frühlingshafte Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Gleich nach Ankunft am Nachmittag werden Sie mit Folklore & Blasmusik begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im Hotel und Zimmerbezug.
Entspannen Sie einen Tag in Opatija oder fahren bei unserem Ganztagesausflug mit. Start ist um 08.40 Uhr am alten Hafen. Nach einem Begrüßungsgetränk genießen Sie die Überfahrt zur „Goldenen Insel“ Krk. Gegen 11.30 Uhr erreichen wir das Küstenstädtchen Malinska. Früher war der Ort eine beliebte touristische Destination der Wiener Aristokratie. Zeit zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die Gassen und werfen einen Blick in die kleinen, feinen Geschäfte. Anschließend fahren wir weiter zur Stadt Lovran, unweit von Opatija, direkt an den Ufern der Adria. In Lovran verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart perfekt zu einer seltenen Atmosphäre, die wir bei einem Stadtrundgang mit Ihrer Reiseleitung entdecken. Musikalisch begleitet von einem Akkordeon Spieler, erfreuen wir uns während der Weiterfahrt am köstlich zubereiteten Fisch Picknick, gekühlten Getränken und Früchten der Saison. Die Rückkehr zur Küste Opatijas erfolgt gegen 18.30 Uhr. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Unser heutiger Ausflug bringt uns an die Adriaküste und nach Zentralistrien. Wir besuchen zunächst die Stadt Kastav, die unberührte Natur und fünftausend Jahre alte Geschichte verbindet. Weiterfahrt in den Ort Moscenicka Draga, der im 19. Jahrhundert als Fischerdorf gegründet wurde und mit dem kleinen Hafen noch heute daran erinnert. Nach der Mittagspause geht es weiter ins Landesinnere zur "Kleinsten Stadt der Welt“, nach Hum. Die Denkmalstadt hat nur knapp 20 Einwohner, zwei kleine Straßen und drei Häuserreihen. Höhepunkt des Abends ist ein genussvolles Panorama Abendessen mit typischer Kvarner 3-Gang Hausmannskost, Wein und Schnaps über den Dächern von Opatija. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem gemütlichen Frühstück verlassen wir Opatija und fahren nach Rijeka. Gegenüber dem Palast Modello befindet sich der Marktplatz mit zwei Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Morgenstunden spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal. Im Bahnhof von Rijeka wartet bereits unser Sonderzug, der uns wieder in die Heimat zu Ihrer Einstiegsstelle bringt.
3* Hotel Lungomare oder 4* Hotel Astoria o.ä.
Die Hotels liegen unweit der Küste und verfügen über klimatisierten Zimmer mit Minibar, Sat-TV, WLAN, Safe und Telefon. Die Restaurants locken mit lokalen und internationalen Spezialitäten. Im Hotel Astoria sind keine Getränke inbegriffen. Das Hotel Lungomare bietet inkludierte Getränke zum Abendessen sowie Meerblick-Zimmer (gg. Anfrage/Aufpreis).
Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Schiff-Tagesausflug Krk und Lovran inkl. Fisch-Picknick (€ 65,-), sonstige Eintritte, Touristentaxen (€ 2,85 p.P./Tag), Reise- & Stornoversicherung
Information über mögliche Zustiegstellen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro.
Der verbindliche Fahrplan für diesen Sonderzug wird ca. 1 Monat vor Abreise erstellt, die genauen Zugzeiten erhalten Sie gemeinsam mit Ihren Reiseunterlagen. Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Teilnehmer: min. 150 Personen
Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur (ab 10 Personen)
Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen!