Krautgartner ReisenKrautgartner Reisen
für weitere Bilder scrollen
© Stift Altenburg/Schewig Fotodesign© Renaissanceschloss Rosenburg/lichtstark.com© Stift Altenburg/Andreas Anker© Österreich Werbung/Peter Podpera© Naturpark Blockheide/Kellner Johann© Pecold - stock.adobe.com© Waldviertel Tourismus, Peter Podpera© Waldviertel Tourismus/lichtstark.com
-15,-
mehr Info

Zauberhaftes Waldviertel

Zum Kammermusikfestival Allegro Vivo

REISEBONUS:
Gültig bei Buchung bis 3 Monate vor Reisebeginn: -15,-

20.08. - 22.08.2025

Reisecode: WALD 200825

Reiseveranstalter:
3 Tage ab € 480,-
Reiseverlauf & HotelLeistungen & Preise

Das Waldviertel, in Niederösterreich zwischen Donau und böhmischer Grenze gelegen, gilt heutzutage als überaus beliebtes Urlaubsziel. Nachhaltige, naturnahe Erholung mit abwechslungsreichen Wanderrouten, sagenumwobene Granitformationen, herrliche Flusstäler, aber auch eine lebendige, hochklassige Kulturlandschaft machen diesen archaischen Landstrich zu einer attraktiven Reisedestination. Die sommerliche Konzertreihe "Allegro Vivo" unter der Leitung von Vahid Khadem-Missagh bietet an die 50 Veranstaltungen an 25 Spielorten. Für unsere Musikreise haben wir erlesene Kammermusik in der barocken Stiftsbibliothek Altenburg gewählt.

1. Tag: Anreise - Waldviertel - Stift Altenburg

Fahrt über Freistadt und Sandl ins nördliche Waldviertel nach Zwettl. Führng im Zisterzienserstift Zwettl mit Stiftskirche und Kreuzgang. Anschließend Mittagspause und weiter zu den Kamp-Stauseen. Romantikfahrt entlang des Dobra-Stausees nach Krumau am Kamp. Weiterfahrt an die tschechische Grenze nach Geras. Unser Vier-Sterne-Hotel "Schüttkasten" liegt in einem historischen Gutsgebäude nahe dem Prämonstratenserstift Geras. Am Nachmittag Fahrt zum nahegelegenen Stift Altenburg. Die barocke Anlage ruht auf mittelalterlichen Fundamenten und ist ein echtes bauliches Juwel. Nach einer Stiftsführung gibt es Gelegenheit zum Abendessen im Stiftsrestaurant. Um 19.00 Uhr Konzertbeginn in der prächtigen barocken Stiftsbibliothek. 

2. Tag: Barock- und Renaissance-Juwele

Fahrt ins Thayatal und über den Fluss nach Vranov. Im späten 17. Jahrhundert wurde das Schloss durch Fischer von Erlach in ein barockes Schmuckstück verwandelt. Nach der Besichtigung Fahrt nach Drosendorf. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer ist eine Zeitreise in 500 Jahre Vergangenheit. Nach der Mittagspause weiter ins Kamptal zur Rosenburg. Das imposante Renaissance-Schloss zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Führung durch das Schlossmuseum in den historischen Räumlichkeiten. Bei der Rückfahrt nach Geras Besuch der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen mit einem meisterhaften Kuppelfresko von Paul Troger. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Blockheide, Gmünd; Rückreise

In der Nähe von Gmünd befindet sich der Naturpark Blockheide. Ein gemütlicher Waldspaziergang führt zu spektakulären Granitformationen und geheimnisvollen Moortümpeln. Mittagspause in der alten Kuenringerstadt Gmünd. Am Nachmittag besuchen wir das barocke Schloss Rosenau. Das Schlossmuseum gestattet einen Einblick in die verborgene Welt der Freimaurer. Nachmittagspause im Schlossrestaurant Rosenau und Rückfahrt nach Linz. Ankunft ca. 18:30 Uhr. 

Sie wohnen:

Hotel Schüttkasten****

Adresse: Vorstadt 11, 2093 Geras

Telefon: 02912 300


JETZT BUCHEN

Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung/Frühstück
  • 1 x Abendessen im Restaurant (Tag1)
  • 1 x Führung Schlossmuseum oder Greifvogelschau
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus

Nicht inkludierte Leistungen

Konzertkarte Festival Allegro Vivo,Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, sonstige Eintritte & Führungen, Trinkgelder, Reise- & Stornoversicherung

Hinweis

Richtzeit:08.30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**,F, F2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details sieh Seite 8

Konzertkarten Preis: Kat.1 €59,- , Kat.2 €40,-

Bitte beachten Sie unsere gesonderten Stornobedingungen lt. unseren AGBs. 

Termin & Preise

20.08.2025 - 22.08.2025
Preis pro Person im DZ € 480,-
EZ-Zuschlag € 90,-

JETZT BUCHEN
created by vistabus
Reisebüro Krautgartner • Hauptplatz 10 • A-4910 Ried/I. • Tel: 0043 (0) 7752 80422 • Fax: DW 15 • office@krautgartner.at • www.krautgartner-reisen.at