Krautgartner ReisenKrautgartner Reisen
für weitere Bilder scrollen
© pixabay.com/geralt© Österreich Werbung/Dietmar Denger© erlebe.bayern - Florian Trykowski© Alexandra - stock.adobe.com© Christiane Setz - visitbregenz© Christiane Setz - visitbregenz
- € 20,-
mehr Info

Schubertiade Schwarzenberg

...und der Bregenzerwald von seiner schönsten Seite

REISEBONUS:
Gültig bei Buchung bis 3 Monate vor Reisebeginn: - € 20,-

Reisecode: SCHU 190625

Reiseveranstalter:
Reiseverlauf & HotelLeistungen & Preise

Schwarzenberg, u.a. verbunden mit den Namen Angelika Kauffmann und Eduard Mörike, gilt als eines der ältesten und schönsten Bregenzerwälder Dörfer. Seit 2001 ist Schwarzenberg neben Hohenems der zweite Austragungsort der international renommierten "Schubertiade". Kammermusik-, Klavier- und Liederabende von herausragenden internationalen KünstlerInnen und Ensembles finden in der unvergleichlichen Atmosphäre des "Angelika-Kauffmann-Saales" statt. Kulturelle, landschaftliche und kulinarische Besonderheiten des Bregenzerwaldes kommen bei dieser Reise gebührend zu ihrem Recht. 

1. Tag: Anreise - durch Tölzer Land und Lechtal

Fahrt über Salzburg und Chiemgau nach Bad Tölz und weiter zu einem kunsthistorischen Höhepunkt Bayerns, der barocken Wieskirche. Auf landschaftlich wunderschöner Route über Außerfern und Lechtal zum Hochtannbergpass. Durch den wildromantischen Hinteren Bregenzer Wald nach Mellau.

2. Tag: Großes Walsertal - Bregenz

Fahrt nach Damüls. Möglichkeit zum Besuch des gotischen Kirchleins St. Nikolaus mit beeindrucken mittelalterlichen Wandmalereien. Danach Panoramafahrt durch die grandiosen Gebirgslandschaften des Großen Walsertals. Mittagspause in Hohenems, danach Stadtführung durch die geschichtsträchtige und kulturell lebendige Altstadt von Hohenems. Danach über Dornbirn zum Bödele und zurück ins Bregenzerwälder Oberland.

3. Tag: Bregenz - Schubertiade

Am Vormittag Fahrt nach Bregenz. Bei einem Stadtspaziergang erleben wir den reizvollen Kontrast zwischen der beschaulichen historischen Oberstadt und der lebendig pulsierenden Seestadt. Ganz besonders sehenswert ist das Vorarlberger Landesmuseum am Kornmarkt. Mittagspause und Zeit zur freien Gestaltung in Bregenz. Um 16.00 Uhr Konzertbeginn. Das weltberühmte Hagen Quartett spielt das Streichquartett in B-Dur von Johannes Brahms sowie zusammen mit dem Meister-Cellisten Gautier Capuçon Franz Schuberts berühmtes Streichquintett in C-Dur. Abendessen im Hotel.  

4. Tag: Schubertiade - Rückreise

Fahrt nach Schwarzenberg. Im ältesten Haus des Dorfes befindet sich das Angelika-Kauffmann-Museum. Jährlich wechselnde Ausstellungen vermitteln ein umfassendes Bild der berühmten Malerin.  Nach dem Museumsbesuch fahren wir ins Allgäu, über Kempten nach Memmingen. Mittagspause in der Altstadt von Memmingen. Danach über München zurück nach Salzburg und Linz. Ankunft ca. 20:00 Uhr.

Sie wohnen:

Hotel Kanisfluh

Adresse: Platz 60, 6881 Mellau

Telefon: +43 5518 2256

 


JETZT BUCHEN

Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung/Frühstück
  • 3 x Abendessen im Hotel 
  • 1 x Konzertkarte Schubertiade; Hagen Quartett
  • 1 x Führung Landesmuseum Vorarlberg
  • Ortstaxe
  • Mader-Reiseleitung: Hr. Marcus Doneus

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, sonstige Eintritte, Trinkgelder, Reise- & Stornoversicherung

Hinweis

Richtzeit: 06.30 Uhr

Zusteignummern: L, L2**, S1*,  S2**

Aufpreis *€ 25,- **€ 50,-

Details siehe Seite 8

Bitte beachten Sie unsere gesonderten Stornobedingungen lt. unseren AGBs. 

Termin & Preise


JETZT BUCHEN
created by vistabus
Reisebüro Krautgartner • Hauptplatz 10 • A-4910 Ried/I. • Tel: 0043 (0) 7752 80422 • Fax: DW 15 • office@krautgartner.at • www.krautgartner-reisen.at